LahrLogistics wächst: Nächster Bauabschnitt bringt zwei weitere Hallen

Investiert rund 14 Millionenen Euro in zwei weitere Hallen: Das Logistikzentrum LahrLogistics (Foto: LahrLogistics. Zum Vergrößern ins Bild klicken)
zurück

Seit 2015 betreiben die Schweizer Agrargenossenschaft fenaco und die ZG Raiffeisen in Lahr gemeinsam das Logistikzentrum LahrLogistics. Jetzt gab es von den Aufsichtsräten beider Unternehmen grünes Licht für den nächsten Bauabschnitt.

Bis Ende April 2018 sollen zwei weitere Hallen auf dem Firmenareal innerhalb des Flugplatzgeländes Lahr stehen. Damit verdreifacht sich die Umschlagskapazität des Logistikzentrums. Auch personell wird aufgestockt. Für das kommende Jahr plant LahrLogistics mit vier weiteren Mitarbeitern zu den bislang 20.

Wie die erste Halle, die Ende 2015 realisiert worden war, umfassen auch die beiden neuen je knapp 11.000 Quadratmeter. Die Palettenplätze steigen von aktuell 15.000 auf 45.000. Hinzukommen außerdem weitere überdachte Freiflächen für Waren, die nicht im Innenbereich gelagert werden müssen, sowie zusätzliche Parkplätze für Lkw und Pkw.

„Die erste Halle ist an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt“, sagt Frank Honauer, der neben dem Logistikzentrum der ZG Raiffeisen in Kehl auch die Anlage in Lahr gemeinsam mit zwei weiteren Geschäftsführern aus der Schweiz leitet. Neben der ZG Raiffeisen und der fenaco schlägt auch die Luxemburger Genossenschaft „De Verband“ in Lahr Ware um. Weitere genossenschaftlich organisierte Unternehmen anderer europäischer Länder prüfen aktuell ihre Möglichkeiten.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer <link internal-link internal link in current>Pressemitteilung.

zurück