Die traditionellen <link internal-link internal link in current>Novembermessen der ZG Raiffeisen in den drei Vertriebsregionen sind für die Landwirte in Baden seit vielen Jahren eine willkommene Plattform zum ungezwungenen brancheninternen Austausch. Doch die Anforderungen haben sich geändert. Mit der zunehmenden Ausbreitung der Maiszünslerplage in den vergangenen Jahren ist eine ausgeklügelte Fruchtfolgeregelung unumgänglich geworden. Dementsprechend werden auch die Anbaualternativen immer wichtiger und sind in den letzten Jahren immer mehr zum festen Programmpunkt bei den Veranstaltungen geworden.
Daher macht aus unserer Sicht eine Fachmesse, die sich formell nur einer Kultur widmet, keinen Sinn mehr. Alternativkulturen wie Soja und Braugerste stehen hoch im Kurs und bieten interessante Möglichkeiten. Der Mais als Hauptfrucht der Maisregion Baden wird weiterhin wie gewohnt einen Schwerpunkt bilden. Aber wir möchten unseren Mitgliedern und Kunden das ganze Bild bieten: Anbauempfehlungen, Sortenempfehlungen, Produktionstechnik, Marktchancen und Marktpotenziale zu sämtlichen Kulturen wie Mais, Soja, Braugerste, Zwischenfrüchte und Hirse.
Neue Wege gehen
Mit diesen neuen Herausforderungen hat man in den vergangenen Jahren versucht, im Maisanbau neue Wege zu gehen. Dazu gehören etwa die Maiszünslerbekämpfung aus der Luft oder die Analyse von Bodenproben für eine Düngung. Daher wollen auch wir mit unseren Veranstaltungsformaten neue Wege gehen. Inhaltlich bleibt es dabei, dass Fachleute aus Behörden, Wissenschaft, Industrie und unserem Vertrieb über neueste Trends im Anbau und aktuelle Marktentwicklungen informieren. Neben dem bewährten Prinzip von Fachvorträgen wollen wir aber auch neue, interaktive Formate ausprobieren wie etwa Podiumsdiskussionen. Denn im Kern soll es bei dem Prinzip bleiben, von dem wir alle lernen können: Fachleute diskutieren mit Fachleuten.
Wie immer wird die Fachmesse in allen drei Vertriebsregionen angeboten: Appenweier, Bruchsal und Freiburg-Tiengen. Alle Termine finden Sie in unserem <link internal-link internal link in current>Kalender.