Melken in stürmischen Zeiten: 11. und 12. Rinderforum in Donaueschingen und Mosbach

Das Rinderforum möchte Orientierungsmöglichkeiten in stürmischen Zeiten bieten (Foto: Frank Hügle/RKW Kehl)
zurück

Milchwirtschaft lebt heute nicht von reiner Kostenreduktion, sondern vielmehr von einer effizienteren Milchproduktion. Auf den diesjährigem Rinderforuen am 7. und 14. Dezember 2016 gehen wir der Frage nach, wie Sie mit Ihrem Betrieb auf Kurs bleiben können.

Beginnend mit der Fütterungs- und Rohfasereffizienz zeigen wir Ihnen beim diesjährigen Rinderforum Ansätze dazu auf, wie Sie mit Ihrem Betrieb auf Kurs bleiben. Darüber hinaus gibt es Neuerungen im Bereich der Kälberaufzucht, die positiv auf Lebensdauer und Lebensleistung wirken.

Aber nicht nur der landwirtschaftliche Betrieb bedarf in diesen Zeiten eines besonderen Augenmerks, auch die private Situation ist in solchen Zeiten häufig stürmisch. In einem weiteren Vortrag möchten wir Ihnen deshalb die Kraft geben, auch dem größten Sturm begegnen zu können.

Unsere Referenten sprechen über die Themen

  • Futtereffizienz
  • Rohfaser als Lebenselixier für die Kuh
  • Kälberaufzucht
  • Fürsorge für Tiere zwischen Wertschätzung und Wertschöpfung

Termine

  • 7. Dezember 2016: Donaueschingen, Donauhallen
  • 14. Dezember: Mosbach, Duale Hochschule Baden-Württemberg

Weitere Informationen und unser Anmeldeformular entnehmen Sie bitte unseren Veranstaltungsflyern für <link fileadmin bereiche agrar tiernahrung tn_downloads_dokumente tn_rinderforum_2016 tn_160012_landin-flyer_rinderforum_donaueschingen_2016_k2_lowres.pdf _blank download file>Donaueschingen und <link fileadmin bereiche agrar tiernahrung tn_downloads_dokumente tn_rinderforum_2016 tn_160012_landin-flyer_rinderforum_mosbach_2016_k2_lowres.pdf _blank download file>Mosbach.

zurück