Neue Agrartechnik an historischer Stätte bei Feldvorführung in Binsheim

zurück

Vor 50 Jahren ließen 13 Familien im Walzbachtal alle Dorfgrenzen hinter sich und schlossen sich zur Siedlungsgemeinschaft Binsheim zusammen. Zur Feier des historischen Anlasses fuhr das ZG Raiffeisen Agrartechnikzentrum Bruchsal mit neuester Technik zur Feldvorführung vor.

1961 wurde nördlich der Gemeinde Walzbachtal im Landkreis Karlsruhe die Siedlungsgemeinschaft Binsheim mit heute 13 Aussiedlerhöfen gegründet. Aus Anlass ihres 50-jährigen Bestehens luden die Siedlungsgemeinschaft Binsheim und die Gemeinde Walzbachtal im August zum Feiern ein. 

Unter dem Motto "Leben und Feiern mitten in der Natur" bestaunten zahlreiche Besucher die Errungenschaften von einem halben Jahrhundert Binsheimer Aufbauarbeit in freier Natur. Es gab ein buntes Programm mit Austellungen von historischem landwirtschaftlichem Gerät, Streichelzoo und Strohhüpfburg sowie einen Bauernmarkt und Anbaudemonstrationen, bei denen die Binsheimer ihre landwirtschaftlichen Kulturen vorführten.

Zu Ehren der Binsheimer Siedler und anlässlich des <link internal-link>100sten Geburtstages der ZG Raiffeisen veranstaltete das ZG Raiffeisen Agrartechnikzentrum Bruchsal eine Feldvorführung mit modernstem landwirtschaftlichem Gerät. Das Team um Regionalleiter Jochen Schneider zeigte Traktoren von Fendt und Massey Ferguson in Aktion, Geräte zur Bodenbearbeitung und Saat von Amazone und Lemken, Mulchgeräte von Maschio sowie Geräte zur Grünfutterernte von Fella. Alle Geräte standen interessierten Besuchern zum Test zur Verfügung. Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation des Vario 700 SCR, dem neuen kompakten Großtraktor von Fendt .

Live zu erleben sind der neue Fendt Vario und alle anderen vorgestellten Geräte beim nächsten <link internal-link>ZG Raiffeisen Agrartechnikzentrum. Alle Informationen über unser Agrartechnik-Angebot finden Sie <link internal-link>hier.

 

zurück