Kurze Wege und kurze Wartezeiten lautete das Motto bei der Planung der neuen Niederlassung, erklärt Regionalleiter Joachim Reinlein. Mit einem Hochregallagersystem neuester Bauart können für die Mitarbeiter die Zugriffszeiten auf die Produkte und damit die Wartezeit für die Kunden wesentlich verkürzt werden. Was der Kunde nicht selbst abholen kann oder möchte, wird auf Wunsch mit eigenen Kranfahrzeugen direkt vom Baucenter angeliefert.
Alles andere kann in der komplett überdachten Be- und Entladezone wind- und wettergeschützt verladen werden. Für einen reibungslosen Ablauf fließt der Kundenverkehr auf drei Verladespuren im Einbahnstraßenmodus über das Gelände. Für gewerbliche Kunden gibt es einen eigenen Profikundeneingang, an dem diese Großbestellungen schnell abwickeln können, während Privatkunden sich ungestört in Ruhe die Ausstellungen ansehen können.
Neue Ausstellungswelt einmalig in der Region
Schwerpunktmäßig bietet die neue Niederlassung auf über 8.000 Quadratmetern alles für den Hausbau vom Keller bis zum Dach mit dem kompletten Programm an Rohbaustoffen sowie Bodenbeläge wie Parkett und Fliesen. Wie das Ergebnis aussehen kann, zeigt die neue Innenausstellung zum Ansehen und Anfassen. Hier sind Fenster, Türen und Tore für Haus und Garage in Anwendungsbeispielen zu erleben, die nach ganz neuen Gesichtspunkten von dem führenden europäischen Ausstellungsbauer gestaltet werden. „So in dieser Form wird diese Ausstellung hier in der Region einmalig sein“, sagt Geschäftsführer Christian-Peter Witt.
Komplettangebot
Alle Bauelemente werden in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Handwerk auf Kundenwunsch auch fix und fertig mit Montage angeboten. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Garten- und Landschaftsbauausstellung im Außenbereich sein, die Gestaltungsideen für Gärten, Terrassen, Wege und Hofflächen zeigt.
Parallel entstehen im Rahmen des im Herbst 2015 vorgestellten neuen Standortkonzeptes der ZG Raiffeisen-Gruppe für Walldürn in der Industrieparkstraße ein modernes Technikzentrum sowie eine neue Agrar-Niederlassung mit Getreideerfassung, Getreidelagerung und Düngerlager.
Das Agrargeschäft ist derzeit provisorisch am alten Baucenter-Standort in der Wettersdorfer Straße untergebracht.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer <link internal-link internal link in current>Presseinformation.