Neuheiten zum Anfassen in Bruchsal und Riedhausen

Soviel Agrartechnik will erst einmal untergebracht sein: Die Neuheiten der "MF World Experience 2.0"  empfangen die Besucher mit offener Haube zum Anfassen und Ansehen (Foto: Janina Weber)
zurück

2011 kam der amerikanische Traktorenhersteller Massey Ferguson mit seinen Neuheiten erstmals zum Kunden anstatt umgekehrt - mit Erfolg. Nun folgte die Neuauflage. Zwei der dreizehn deutschen Stationen der "MF World Experience Tour 2.0" lagen in Baden-Württemberg - bei der Agrom Agrar- und Kommunaltechnik GmbH, einem Tochterunternehmen der ZG Raiffeisen Technik-Gruppe.

„Wir hatten seiner Zeit überlegt, wie wir die neuen Produkte am besten in den Markt bringen und sind zum Entschluss gekommen, dass wir die Leute nur mit einer professionellen Roadshow vor Ort so erreichen können, wie wir uns das vorstellen", so Christian Forster, Verkaufsdirektor von Massey Ferguson Deutschland über das Tour-Konzept. "Bei all dem Aufwand und auch Risiko, welches so eine Aktion mit sich bringt, freute es uns umso mehr, dass wir die Tour gemacht haben. Schlussendlich wurden alle Bedenkenträger eines Besseren belehrt, als die Besucherzahlen unsere Erwartungen allerorts überstiegen, am Ende fast 20.000 Besucher unsere Produkte erlebt und wir obendrein bei der Agritechnica für die Gesamt-Kampagne in der Kategorie Cross-Media den deutschen Agrar-Marketing-Preis bekommen haben. Da bleibt uns eigentlich gar nichts anderes übrig, als das Ganze zu wiederholen und noch eine Schippe draufzulegen!“

Neuheiten zum Anfassen

Im Mai 2013 kam die Neuauflage "MF World Experience Tour 2.0" nun auch nach Deutschland und besuchte bundesweit 13 Standorte, darunter die Agrom Agrar- und Kommunaltechnik GmbH in Riedhausen am 14. Mai und in Bruchsal am 16. Mai. Es ist kein Zufall, dass zwei der dreizehn Standorte zur ZG Raiffeisen Technik-Gruppe gehören. Die Verbindung der beiden Häuser ist traditionell vertrauensvoll und eng. Die ZG Raiffeisen Technik-Gruppe mit ihren Händlerpartnern ist exklusiver Vertriebspartner von Massey Ferguson in Baden-Württemberg.

Zwei Moderatoren von Massey Ferguson präsentierten die "Neuen", deren Auftritt von Lichteffekten und Nebelschwaden effektvoll begleitet wurde. Die Vorführung eröffneten der kompakte Traktor MF 3600 mit 69 bis 102 PS und der neue Allroundtraktor MF 5600 mit 85 bis 105 PS. Es folgten die neue MF-Baureihe 6600 mit 135 bis 185 PS mit dem stärksten Vierzylinder am Markt, dem MF 7600, und die Mittelklasse mit 155 bis 280 PS, ausgezeichnet als Maschine des Jahres 2012. Nicht fehlen durfte außerdem der neue MF Teleskoplader MF 9000. Nach der offiziellen Präsentation bestand für die Besucher ausreichend Gelegenheit, die Neuheiten näher in Augenschein zu nehmen. Viele ließen sich einen Plausch von Fachmann zu Fachmann nicht entgehen, wenn die Experten des Lieferanten schon einmal mal im Haus waren.

Wir bedanken uns bei den vielen Besuchern und bei Massey Ferguson für zwei gelungene Abende mit viel beeindruckender Agrartechnik. Mehr davon gibt es bei Ihrer <link internal link in current>nächsten ZG Raiffeisen Technik-Niederlassung.

zurück