Die Oberkircher Winzer eG wurde 1951 unter dem Namen Renchtäler Winzergenossenschaft von 22 Winzern zur gemeinsamen Vermarktung ihrer Weine gegründet. Die Genossenschaft entwickelte sich von Beginn an dynamisch und gehört heute mit einer Rebfläche von etwa 450 Hektar zu den größten im Weinanbaugebiet Baden. Sie wird von rund 380 Winzerfamilien bewirtschaftet.
Begünstigt vom milden Klima der oberrheinischen Tiefebene zwischen Schwarzwald und Vogesen bauen sie seit Generationen die typischen Ortenauer Rebsorten Müller-Thurgau, Riesling sowie Weiß- und Spätburgunder an. Mit Erfahrung, Geschick und umfangreichem Fachwissen gelingt es Kellermeister Martin Bäuerle und seinem Team immer wieder, aus diesen Sorten Weine der Spitzenklasse zu komponieren. Bestätigt wird die hohe Qualität der Oberkircher Weine durch regelmäßige Prämierungen. Zu den jüngsten Auszeichnungen zählen der „Bundesehrenpreis 2011“ der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft sowie die Titel „Erzeuger des Jahres 2011“ von Mundusvini, „Beste Weingüter 2011“ vom Feinschmecker und „Empfohlener Betrieb im Anbaugebiet Baden“ im GaultMilau WeinGuide 2011.
Erfolgsweine am laufenden Band
So ist es keine Überraschung, dass der von Bäuerle exklusiv für die Raiffeisen Märkte komponierte Riesling-Rivaner als Sommerwein des Jahres 2012 zum Renner wurde. Mit seinem feinherb-frischen Aroma von Äpfeln und Birnen sowie einem Hauch exotischer Früchte avancierte er zum beliebten Begleiter der leichten Sommerküche und für entspannte Stunden auf Balkon oder Terasse.
Mit dieser erfolgreichen Kreation sowie mit ihrer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die weit über ein Lieferantenverhältnis hinausgeht, haben sich die Oberkircher Winzer eG die Ehrung redlich verdient, so Sortimentsmanagerin Sandra Schmidt in ihrer Laudatio. Die Auszeichnung soll zum einen eine Anerkennung der erbrachten Leistungen sein, zum anderen aber auch einen Ansporn für die Zukunft bieten, diese Leistungen stetig weiter zu verbessern.
Geschäftsführer Markus Ell, der zusammen mit Vertriebsleiter Markus Obrecht und den Außendienstmitarbeitern Daniel Föll und Stefan Huber die Ehrung entgegen nahm, dankte höchsterfreut für die Auszeichnung. Er versprach, die Zusammenarbeit mit der ZG Raiffeisen auch weiterhin in diesem bewährten Geiste fortzusetzen.
Die Weine der Collection „O“-Serie der Oberkircher Winzer gibt es in den <link internal-link>ZG Raiffeisen Märkten noch bis zum Jahresende zum Aktionspreis.