Verständlicherweise verlagerte sich das Geschehen bei dem ungemütlichen Wetter bald von der über 1.000 Quadratmetern großen Freilandausstellung hinein in die Fachhandelsausstellungswelten. Insbesondere zu den Sortimentsschwerpunkten Fliesen, Sanitär, Türen und Bodenbeläge sowie Parkett, Laminat und Vinyl waren die Fachverkäufer gefordert. Das Erleben, Sehen und Anfassen stand dabei im Vordergrund. In den Musterkojen und Collagenbereiche konnten die Besucher nach Herzenslust mit Farben, Materialien und Mustern experimentieren.
Stürmisch von innen und außen
Da die Mannschaft alles gut vorbereitet hatte, konnten die Kunden in gewohnter Weise ohne längere Wartezeiten fachkompetent beraten und bemustert werden. Die Leidtragenden waren die Aussteller im Außenbereich, darunter auch die Kollegen von den ZG Raiffeisen-Geschäftsbereichen Energie, Technik und Märkte: Ihre Informations- und Beratungsstände fielen mehr oder weniger ins Wasser. Dennoch versuchten alle, das Beste aus der Situation zu machen. Kurzerhand wurde die Veranstaltung am Sonntag in die Ausstellungsräume verlegt. Der musikalische Frühschoppen konnte damit ungetrübt von Graupelschauern und Kälte stattfinden.
Dementsprechend war Niederlassungsleiter Klaus Albrecht ungeachtet der Wetterunbilde mit der Veranstaltung zufrieden. "Unser Parkplatz war komplett belegt, und die Stimmung war ziemlich gut. Was will man mehr, bei so einem Wetter?", meinte Albrecht im Anschluss.
Mit Musik geht alles gleich viel besser
"Da alle mit angepackt haben, war dies kein großer Akt", so Albrecht. Begleitet vom Musikverein Rauenberg gab es ein deftiges Weißwurstfrühstück. Auch hier kamen reichlich Besucher, darunter viele Handwerksbetriebe. "Da kam richtig Stimmung auf", war sich das Team vom Raiffeisen Baucenter hinterher einig. Draußen blieb es stürmisch, doch tat dies der Stimmung keinen Abbruch.
Aktuelle Termine finden Sie in unserem <link internal-link internal link in current>Veranstaltungskalender.