Bauerngärten sind seit Generationen ein wichtiger Bestandteil von bäuerlichen Traditionen und eines intakten Hofensembles. In ihnen stecken Wissen und Gartenweisheiten, die über Jahrhunderte hinweg von Generation zu Generation weitergereicht wurden. Sie sind ein Spiegelbild der Gartenkultur der jeweiligen Epochen und verändern sich ebenso wie ihre Zeit, aber viel behutsamer.
Heute vereinen Bauerngärten in spielerischem Einklang das Nützliche mit dem Schönen. Mit ihrer Vielfalt und ihrem Pflanzenreichtum bilden sie einen guten Kompromiss zwischen übertrieben gepflegten und allzu naturnahen Gärten.
Auf einer Exkursion in historische Gärten können sich Gartenliebhaber bei der eigenen Gartengestaltung inspirieren lassen. Erfahrene Bäuerinnen und Gartenexperten verraten bei Führungen durch ihre Gärten altes Gartenwissen und geben Tipps und Tricks zur Gestaltung der heimischen Gärten.
<link internal-link internal link in current>Weitere Informationen zu unseren exklusiven Gartenfahrten finden Sie auf unseren Angebots-Sonderseiten.
Anmelden zu den Gartenfahrten können sich Gartenliebhaber in den teilnehmenden ZG Raiffeisen Märkten <link internal-link internal link in current>Karlsruhe, <link internal-link internal link in current>Pforzheim, <link internal-link internal link in current>Wilferdingen, <link internal-link internal link in current>Donaueschingen, <link internal-link internal link in current>Freiburg, <link internal-link internal link in current>Stockach, <link internal-link internal link in current>Efringen-Kirchen und <link internal-link internal link in current>Bühl. Bitte beachten Sie, dass nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen verfügbar ist.