In vier Tagen gingen über 4.000 Messesets mit Informationsmaterial und nützlichen kleinen Aufmerksamkeiten für die Standbesucher über den Messetisch. Dementsprechend zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen von RWZ Köln und ZG Raiffeisen, Josef Augustin und Josef Schieren. Dass es am Stand keine Produkte zu sehen gab, störte weder die Besucher noch die rund 30 Fachberater. „Im Gegenteil, so können wir uns mehr Zeit für das persönliche Gespräch nehmen, das finden die Gäste gut“, sagt Josef Schieren, Fachbereichsleiter Spezialproduke bei der ZG Raiffeisen. „Auf den reinen Produktmessen ist dazu häufig wenig Gelegenheit. Die Kunden suchen auch das Gespräch über das rein Fachliche hinaus. Diese Messe ist einfach einmalig, ein Treffpunkt für die Branche aus aller Welt. Man bleibt im Gespräch, mit Winzern, mit Lieferanten, aber auch mit ganz normalen Messebesuchern.
Kam gut an: Die Weinbau-Empfehlung 2013
Vollgepackt mit Neuheiten sind dagegen die beiden neuen Sortimentkataloge von RWZ Köln und ZG Raiffeisen. Die Kölner präsentierten ihren neuen Kellereiartikelkatalog, die Karlsruher stellten ihren neuen Produktkatalog über Zubehör im Wein- und Obstbau vor. Darin finden Winzer und Obstbauer alles, was sie zur Anlage und Pflege von Reb- und Obstanlagen sowie zur Traubenlese und Obsternte brauchen.
<link internal-link internal link in current>Unseren vollständigen Messebericht mit allen Fotos finden Sie auf unseren Internetseiten zum Thema Weinbau.
„Vor allem haben wir uns natürlich über das viele Lob für unseren Weinbau-Spritzplan gefreut“, meint Schieren. „Der ist sehr gut angekommen, die Rückmeldungen waren sehr positiv. Am 25. August schlägt dann wieder die Stunde der Wahrheit, wie gut wir mit unseren Empfehlungen lagen, wenn die Ergebnisse des laufenden Weinbau-Großversuches in der Ortenau vorgestellt werden. Wir sind sehr gespannt.“
Nicht weit vom gemeinsamen Stand war außerdem das Vertriebsteam der ZG Raiffeisen Technik bei den Messeauftritten der Hauptlieferanten Fendt, Massey Ferguson, Carraro und Zupan für Kunden und Besucher da. Dabei wurde auch der neue hydrostatische Schlepper von Carraro vorgestellt, speziell für enges und unwegsames Gelände mit Knicklenkung und hydrostatischem Getriebe.
Der Weinbauspritzplan und der Weinbauzubehörkatalog 2013 sind bei <link internal-link internal link in current>allen ZG Raiffeisen Agrar-Niederlassungen erhältlich.