In der Gartensaison 2017 setzt sich der Langzeit-Trend „Zurück zur Natur“ fort. Statt eng abgegrenzter Beete und akkurat gestutzter Formgehölze sind alte Sorten mit individuellen und natürlichen Formen gefragt. Sie liegen daher mit unseren Klassikern wie Margeriten-Büschen, Rosen und Lavendel sowie mit üppig blühenden Stauden und Blumenzwiebeln wie Katzenminze, Zierlauch oder verschiedenen Salbei-Arten voll im Pflanzen-Trend des Gartenjahres 2017.
Wollen Sie auch bei den Farben im Trend liegen, so sollten Sie in diesem Jahr auf zarte Rosa-, Pastell- und Lila-Töne setzen. Insgesamt werden Ziergärten wieder schlichter und natürlicher.
<link internal-link internal link in current>Alle Termine von unseren Frühlings- und Gartenfeste 2017 finden Sie in unserem Veranstaltungskalender
Ein weiterer Trend, der bereits seit einigen Jahren anhält, ist der Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten. So wird in immer mehr Ziergärten auch ein kleiner Gemüsegarten, der mit Radieschen, Karotten, Salaten und Co bestückt ist, integriert. Ideal zur Bestückung eines solchen kleinen Nutzgartens sind die Gemüse-Mix-Schalen, die Sie neu in unseren ZG Raiffeisen Märkten erhalten. Die 8er-Schalen enthalten diverse Salat- oder Kohl-Arten und sorgen so für Abwechslung auf dem Tisch.
Vertikal Gärtnern
Spätestens in diesem Jahr erreicht der Trend zur Selbstverpflegung auch Terrassen- und Balkongärtner. Denn wo in der Fläche kein Platz ist, gibt es meist genügend Raum in die Höhe. Und Mangold, Tagetes und Borretsch in Kübeln und Kästen sowie in speziellen Hochbeeten auf Terrasse und Balkon machen Appetit auf Selbstgeerntetes. Mit ihren bunten Farben sind sie nicht nur eine Zier, sondern auch schmackhaft und gesund. Versüßen Sie sich den Sommer mit speziellen Neuzüchtungen wie unserer Klettererdbeere „Hummi“ und schlankem Säulenobst.
Gärtnern als Yoga
Dass Gärtnern nach einem langen Arbeitstag auch Ruhe und Entspannung bieten kann, erfahren immer mehr von ihrer Arbeit Gestresste. Die Arbeit im Garten soll als Ausgleich zur monotonen Arbeit in Fabrik und Büro dienen und leicht von der Hand gehen. Im Trend stehen daher leichte Akku- und Multifunktionsgeräte. Diese können Sie bei unseren Frühlingsfesten in Augenschein nehmen und in vielen Märkten auch gleich vor Ort selbst ausprobieren.
Der Garten als Wohnzimmer
Der Garten als Wohnzimmer liegt auch in 2017 voll im Trend. Bequeme Gartenmöbel aus naturbelassenen Teak-Hölzern in Kombination mit Edelstahl machen Terrasse und Balkon zur Wohlfühloase. Und auch die Küche wird im Sommer 2017 ins Freie verlegt. Hochwertige Grills taugen nicht nur für Würstchen und Steaks, sondern ersetzen nahezu die komplette Einbauküche. In etlichen Weber-Grillvorführungen können Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit der neuesten Garten-Grills überzeugen.
Alle Termine der Frühlings- und Gartenfeste mit den neuesten Gartentrends und attraktiven Angeboten rund um Haus, Tier und Garten finden Sie in unserem <link internal-link internal link in current>Veranstaltungskalender oder im Anzeigenteil Ihrer Lokalzeitung.
Die Mitarbeiter in <link internal-link internal link in current>Ihrem ZG Raiffeisen Markt freuen sich auf Ihren Besuch.