ZG Raiffeisen "Fitteste Firma" beim 5. Karlsruher B2Run

"Die Fitteste Firma": Die ZG Raiffeisen hat sich auf dem Olymp der "Team-Raketen" verewigt (Bild: B2Run)
zurück

Keine Firma ging in diesem Jahr mit mehr Anmeldungen an den Start beim 5. Karlsruher Firmenmannschaftslauf B2Run. Damit holte das Team der unerschrockenen ZG Raiffeisen-Läufer den Titel "Fitteste Firma" unter den „Team-Raketen 2014“. Doch wie immer standen Teamgeist und Spaß im Vordergrund.

107 Anmeldungen, 91 Läufer im Ziel – keine Firma der Region trat mit mehr Läufern an beim 5. Firmenmannschaftslauf "B2Run" in Karlsuhe an. Damit hatte sich das Team den Titel "Die Fitteste Firma" verdient. Alles in allem ein tolles Ergebnis, meint Teamkapitän Uwe Fülle, nicht ohne Stolz auf die Leistung "seiner" Mannschaft. Auch in diesem Jahr konnte sich Fülle wieder über viele Neuanmeldungen freuen. Die Zahl der Läufer hat sich damit gegenüber dem letzten Jahr verdoppelt, seit dem ersten Start eines Firmen-Teams beim Karlsruher B2Run im Jahr 2010 sogar vervierfacht.

<link internal-link internal link in current>Unseren vollständigen Bericht vom 5. Karlsruher B2Run mit allen Fotos lesen Sie auf unseren Unternehmensseiten.


Dabei ist es ganz egal, ob man mit Spitzenzeiten ganz vorn mitläuft oder die 6,1 Kilometer entspannt im Feld der Walker absolviert. Letzteres findet von Jahr zu Jahr bei den Kollegen mehr Anhänger, die sich vom Wettstreit der Spitzenzeiten nicht beirren lassen und ihr eigenes Tempo nach dem Vorbild der olympischen Geher wählen. Dabeisein ist alles. Das Team ließ sich auch von den drohenden Gewitterwolken am Abend des 22. Mai 2014 nicht beirren und hatte Glück: Das Unwetter entlud sich etwa eine halbe Stunde vor dem Start.

Sportlich wieder vorn dabei

Insgesamt können sich die sportlichen Leistungen des Teams absolut sehen lassen. Allein in der „Boss“-Wertung für Führungskräfte landeten bei den Männern drei ZG Raiffeisen-Läufer auf den ersten zehn Plätzen. Bei den Männern war wieder Michael Spiess aus Tauberbischofsheim mit 22:48 Minuten ganz vorn dabei und lief in der Gesamtwertung auf Platz 56 – ein hervorragendes Ergebnis. Die schnellste Zeit bei den Frauen legte Birgit Zengerle mit 31:29 Minuten hin. In der „Mixed“-Wertung von Männern und Frauen kombiniert errang das ZG Raiffeisen-Team insgesamt den 20. Platz, nach Rang 17 im Vorjahr. Die Firmenmannschaft konnte damit ihren Platz unter den schnellsten 20 Teams knapp verteidigen.

Neue Strecke, neues Glück?

Vieles war neu in diesem Jahr. Mit inzwischen über 6.000 Teilnehmern ist der B2Run Karlsruhe schlicht und einfach seinen Anfängen entwachsen. Nachdem das zunehmende Gedränge auf der alten Laufstrecke durch die Günther-Klotz-Anlage rund um das Beiertheimer Stadion immer wieder zu Unmut bei den Läufern geführt hatte, sind die Veranstalter inzwischen auf das Karlsruher Wildparkstadion ausgewichen.

Doch nicht mit allen Neuerungen machten sich die Organisatoren Freunde. Viele Läufer zeigten sich empört, dass Angehörige und Kollegen als Zuschauer Eintritt zahlen sollten. „Das ist ein absolutes Unding“, meint Teamkapitän Fülle, immerhin zahlen die Firmen ja pro Läufer schon eine Startgebühr. Dementsprechend wenige Zuschauer füllten die Tribünen, was jedoch vielleicht auch ein wenig dem Wetter geschuldet war.

Der nächste B2Run kommt bestimmt – auch die "Fitteste Firma" wird 2015 wieder dabei sein. Der Termin wird rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben. Interessenten können sich beim Teamkapität Uwe Fülle melden.

zurück