ZG Raiffeisen Markt Radolfzell feiert neues Gewächshaus

Gewächshausanbau Radolfzell
zurück

Der ZG Raiffeisen Markt Radolfzell feiert vom 24. bis 26. April die Eröffnung des neuen Gewächshaus-Anbaus mit einem großen Frühjahrsfest. Festbesucher können sich auf attraktive Eröffnungsangebote, Beratungen sowie zahlreiche Verköstigungen regionaler Weine und Lebensmittel freuen.

Mit dem über 800 Quadratmeter großen Gewächshausanbau verdoppelt der ZG Raiffeisen Markt Radolfzell die Verkaufsfläche für seine Kunden. Hinzu kommt der stark erweiterte überdachte Grünmarkt mit einer zusätzlichen Verkaufsfläche von über 700 Quadratmetern. Außerdem wurde der Indoor-Markt mit den Sortimentsbereichen Heimtier, Bekleidung und regionale Lebensmittel im Zuge des Gewächshausanbaus neugestaltet. „Mit der Erweiterung und Neugestaltung des Markts konnten wir unsere Sortimente weiter ausbauen und bieten nun für unsere Kunden aus Radolfzell und dem Umland Komplettlösungen rund um die Themen Haus und Garten.“, so Niederlassungsleiterin Karin Tebling. 

ZG Raiffeisen Markt Radolfzell blüht auf

Das neue Gewächshaus wurde nach dem neuesten ökologischen Standard der ZG Raiffeisen Märkte gebaut und bietet Pflanzen optimale Bedingungen. „Mit dem neuen Gewächshaus können wir unseren Kunden das ganze Jahr über eine noch größere Auswahl an heimischen, aber auch exotischen Pflanzen anbieten.“ freut sich Monika Hensler, Pflanzenfachberaterin des ZG Raiffeisen Markts Radolfzell. Zusammen mit Niederlassungsleiterin Karin Tebling hat sie das Gewächshaus mit einer Vielzahl von Beet- und Balkonpflanzen in ein wahres Blütenmeer verwandelt und den Markt aufblühen lassen. Als besonderes Top-Angebot zur Eröffnung bieten sie einen Dreifarbigen Oleander zu 9,99 EUR statt 24,99 EUR. Weitere attraktive Aktionen aus dem gesamten ZG Raiffeisen Markt Sortiment runden das Eröffnungsangebot ab.

Beratung und Service

Während der Eröffnungsfeierlichkeiten stehen den Festbesuchern auch zahlreiche Gartenexperten zur Beratung bereit. So geben am Donnerstag Rasenexperten der Firma Freudenberger Feldsaaten Tipps und Tricks rund um die Themen Neuanlage und Pflege von Rasenflächen. Am Samstag steht eine Kräuterpädagogin vom Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V. für Fragen zu Anbau, Pflege und Verwendung von Kräutern bereit.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist durch verschiedene regionale Winzergenossenschaften sowie Hersteller von Lebensmitteln aus der Region bestens gesorgt. 

Niederlassungsleiterin Karin Tebling freut sich mit <link internal-link internal link in current>ZG Raiffeisen Markt Team Radolfzell auf Ihren Besuch.

zurück