ZG Raiffeisen Technik feiert Neueröffnung in Stockach

Technik für große und kleine Besucher gab es bei der Neueröffnung zu erleben (Foto: ZG Raiffeisen Technik GmbH)
zurück

Rund 2.000 Besucher kamen zum Neueröffnungsfest für die neue Niederlassung der ZG Raiffeisen Technik in Stockach am 24. und 25. März 2018. Mit dem Umzug in die Alemannenstraße endet auch eine anhaltende Diskussion um einen Standort, der eigentlich nie zur Debatte stand.

Vor allem am Sonntag war der Andrang so groß, dass Niederlassungsleiter Alexander Möhrle und sein Team alle Hände voll zu tun hatten. Zur Feier des Tages hatte das Team jede Menge Technik vom Rasenmäher bis zum Großschlepper aufgefahren. Blickfang der Maschinenausstellung mit Schwerpunkt Sonderkulturtechnik war ein Obstvollernter von Frumaco. Dank des verkaufsoffenen Sonntages in Stockach und Umgebung gab es zahlreiche Eröffnungsangebote, denen die Gäste auch kräftig zusprachen.

Gefragt waren bei Privatkunden vor allem Akkumäher und Mähroboter, bei Garten- und Landschaftsbauern Mäh- und Mulchtechnik sowie bei Kommunen Kehr- und Reinigungstechnik. Landwirte konnten sich auch erstmals die Traktoren der neuen Partnermarke Valtra ansehen. Zum 1. Januar 2018 hat die ZG Raiffeisen Technik exklusiv den Vertrieb für Valtra-Traktoren in Baden übernommen.

„Fendt ist seit 80 Jahren fester Bestandteil in unserem Produktfolio, Valtra ergänzt es nun“, sagte Martin Bauknecht, Geschäftsführer der ZG Raiffeisen Technik GmbH. „Die Traktoren der N-Serie sind sogar als ‚Traktor des Jahres 2018‘ ausgezeichnet worden.“

Mehr Platz und bessere Erreichbarkeit

Niederlassungsleiter Alexander Möhrle dankte seinen Mitarbeitern für ihr großes persönliches Engagement, welches im Februar den Umzug innerhalb von nur einer Woche ermöglicht hatte. Möhrle und sein Team sind froh, dass mit dem Umzug nun eine anhaltende Standortdiskussion ein Ende findet. „Dabei stand Stockach nie zur Debatte“, meinte Regionalleiter Markus Blender. „In der Alemannenstraße haben wir mehr Platz und sind auch besser für die Kunden erreichbar.“

Seit dem 12. Februar 2018 haben Mitarbeiter und Kunden dort rund 700 Quadratmeter mehr Standortfläche sowie deutlich verbesserte Zu- und Abfahrtsmöglichkeit für Agrartechnik als an der stark befahrenen Meßkircher Straße. Investiert wurde in neue Werkzeugtechnik sowie in einen vollautomatisierten Lagerroboter vom Typ LeanLift. In diesem Raumwunder finden 120 Quadratmeter Lagerfläche auf nur 9 Quadratmetern Standfläche Platz. Durch den Umzug wird am alten Standort wiederum Fläche frei für den neuen, deutlich größeren ZG Raiffeisen Markt, der dort ab Ende des Jahres gebaut werden soll.

zurück