ZG Raiffeisen Technik live dabei bei der Forst Live 2012

Die Forst Live 2012 verzeichnete mit über 24.000 Besuchern einen neuen Besucherrekord (zum Vergrößern bitte klicken)
zurück

Auch im Jahr 2012 war die ZG Raiffeisen Technik GmbH wieder bei der führenden Fachmesse für Forsttechnik und Erneuerbare Energien dabei. Vom 13. bis 15. April wurde in Offenburg gezeigt, was man mit und aus Holz alles machen kann.

Über 260 Aussteller warteten vom 13. bis 15. April 2012 mit einem breiten, aktuellen Angebotsspektrum auf dem 40.000 qm großen Freigelände und in der 6.000 qm großen BadenArena in Offenburg auf. Einer davon war die ZG Raiffeisen Technik GmbH, gemeinsam mit den Partnern Posch, Werner Industrie- und Forsttechnik, Schlang & Reichart, A. Moser, Holzknecht, Heizomat und K.T.S.

Der neue Besucherrekord mit 24.000 Gästen war auch auf dem Stand der ZG Raiffeisen Technik GmbH zu spüren. Besucher kamen aus dem gesamten Arbeitsgebiet der ZG Raiffeisen. Besonderen Anklang fanden die praktischen Vorführungen der Posch-Geräte und der Präsentation des WARIO, eine Weiterentwicklung der Firma Werner Forst- und Industrietechnik auf Basis der Fendt Vario-Serie. Die Idee war, ein Allround-Fahrzeug zu entwickeln, dass sowohl in der Landwirtschaft, in der Forstwirtschaft und im kommunalen Betrieb eingesetzt werden kann. Ausgestellt war weiter das gesamte Produktprogramm der Forsttechnik, von der Seilwinde über Rückewagen bis zum Holzhacker, für den Profi-Forstwirt und den Hobbyanwender.

Federführend für die Organisation und Durchführung der Messe seitens der ZG Raiffeisen Technik GmbH war das <link internal-link>Forsttechnikzentrum Hofstetten unter der Leitung von Verkaufsberater Matthias Disch. Das Fazit: neben vielen interessanten Gesprächen konnten auch zahlreiche Neukunden gewonnen werden.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns schon auf die Forst Live 2013!

zurück