ZG Raiffeisen Technik-Tochter Agrom eröffnet ersten Standort in der Pfalz

Geschäftsführer Ludwig Disch (Mitte) und sein Team (Foto: ZG Raiffeisen Technik. Zum Vergrößern ins Bild klicken)
zurück

Die Technik-Gruppe der ZG Raiffeisen verstärkt ihre Aktivitäten in der Vorderpfalz und im Saarland. Das Tochterunternehmen Agrom Agrartechnik GmbH in Neuried-Schutterzell hat in Harthausen eine Niederlassung eröffnet. Diese bildet künftig das Zentrum zu sieben Partner-Betrieben in der Region Saarland und der südlichen Pfalz.

„Mit der eigenen Niederlassung schaffen wir die Voraussetzung dafür, die sieben Partner-Betriebe und damit auch die Kunden besser zu betreuen“, begründet Ludwig Disch, Geschäftsführer der Agrom Agrartechnik GmbH, diesen Schritt. Das Unternehmen übernimmt den Standort von einem bisherigen Partnerhändler. Am 13. Mai 2017 fand die feierliche Schlüsselübergabe statt.

Große Betriebe mit den Schwerpunkten Gemüseanbau und Weinbau in der Vorderpfalz und einer ackerbaulichen Mischstruktur im Saarland bieten einen viel versprechenden Absatzmarkt für Maschinen und Service. Agrom ist  Exklusivhändler unter anderem für die Agrartechnik-Produkte der Hersteller Massey Ferguson, JCB sowie Horsch und Fliegl und wird diese in der Region etablieren.

Für die Muttergesellschaft ZG Raiffeisen Technik markiert der Standort in Harthausen einen wichtigen Schritt hin zu einem gesunden Wachstum auch jenseits der badischen Grenze im Nordwesten. „Strategisch ist die Agrom das Wachstumsfeld in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland innerhalb der ZG Raiffeisen Technik Gruppe“, erläutert Geschäftsführer Martin Bauknecht.

zurück