ZG Raiffeisen unterstützt Menschen mit Handicap

zurück

Die ZG Raiffeisen unterstützt die Special Olympics Baden-Württemberg, die vom 10. bis 12. März im Schwarzwald stattfinden. Bei den Winterspielen in Todtnauberg treten Menschen mit geistiger Behinderung in den klassischen Wintersportdisziplinen wie Rodeln, Ski Alpin oder Langlauf gegeneinander an.

"Als Genossenschaft fühlen wir uns den Menschen und der Idee einer starken Gemeinschaft eng verbunden. In diesen Gedanken schließen wir ausdrücklich auch diejenigen ein, die mit einem Handicap leben", betonen beide Vorstände der ZG Raiffeisen, Dr. Ewald Glaser und Gary Rölle. "Aus diesem Grund unterstützen wir die Veranstaltung, die noch dazu quasi vor unserer Haustüre stattfindet, sehr gerne."

Der Verein Special Olympics Baden-Württemberg e.V. bietet ein ganzjähriges Sportangebot für Training und Wettbewerbe in 28 verschiedenen olympischen Disziplinen für Kinder und Erwachsene mit mentaler Behinderung. Er gehört zum Landesverband Special Olympics Deutschland (SOD), der deutschen Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. SOD-Schirmherrin ist Daniela Schadt, die Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck.

Die Special Olympics Idee zielt darauf ab, die Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu verbessern und bietet die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Anerkennung und Integration.

zurück