Ob Baustoffe oder Gartenbedarf: Du kennst dein Handelsgut und deine Produkte, du kennst den Vertrieb und du weißt, was die Kunden erwarten. Du analysierst die Märkte, wie unsere Verkäufer in den Niederlassungen beides am besten zusammenbringen. Dafür schreibst du deine eigenen Marktanalysen und Marketingkonzepte und entwickelst Projekte, die den Vertriebsregionen helfen, die Geschäftsziele der Zentrale in der Fläche umzusetzen. Hierbei kannst du deine eigenen Ideen einbringen.
Mit dem dualen Studium kannst du mit dem Bachelor of Arts einen ausbaufähigen akademischen Abschluss erwerben und gleichzeitig ohne Praxisdefizit sofort ins Berufsleben starten und Geld verdienen.
Während des Studiums lernst du sowohl die produktspezifische als auch die betriebswirtschaftliche Seite des Vertriebs in deinem Fach kennen. Alle drei Studiengänge kombinieren für unterschiedliche Handelsgüter an verschiedenen Standorten der Dualen Hochschule produktorientiertes Fachwissen mit klassischen betriebswirtschaftlichen Disziplinen wie Controlling, Management, Marketing, technischer Einkauf und Vertrieb.
Um unsere Kunden und ihre Bedürfnisse auch zu verstehen, erhältst du während der Praxisphasen Einblicke in den Vertrieb, den Einkauf und die Disposition in unseren Niederlassungen. Du lernst von unseren Vertriebsprofis, wie man mit Kunden umgeht und wie man diese dabei begleitet, das passende Produkt für ihren Zweck zu finden. Dabei lernst du die Produkte und die Erwartungen von Endkunden genauso wie die Anforderungen von anspruchsvollen Profi-Kunden kennen. Am Ende deiner Ausbildung weißt du, wie man ein Produktportfolio aufbaut und pflegt, einen Vertriebsplan erstellt und ein Marketingkonzept entwickelt.
Als dualer Student kannst du an der Hochschule und bei uns viel lernen, wenn du ein paar Voraussetzungen erfüllst. Dazu zählen: